Dorfkirche mon Amour – Dorfkirche, meine Liebe.

Unsere Lamberti-(Dorf-)Kirche ist in diesem Jahr Teil der nordkirchenweiten Aktion. Darüber freuen wir uns sehr! Von Mildstedt bis Usedom finden zahlreiche Events statt. Infos erhalten Sie  unter: https://kulturhimmel.de/dorfkirche-mon-amour/

Freuen Sie sich auf good vibes aus Jazz & Pop: Die Beatfactory ist eine Husumer BigBand mit langer Tradition. 25 Musiker im Alter zwischen 20 und 70 Jahren spielen Evergreens und Hits aus mehreren Jahrzehnten Musikgeschichte. Von Pop über Funk & Soul bis zum Jazz ist für jeden etwas dabei. Sängerin Louisa ist über Nordfriesland hinaus als großes Stimmtalent bekannt und sorgt für das musikalische Sahnehäubchen. Ein besonderes Bonbon dieses Konzerts wird die Kombination der BigBand mit der Kirchenorgel sein, gespielt von Alexander Buchner. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Das Konzert ist außerdem das Pre-Opening zum Tag der Vereine am 14. September in Mildstedt.

Für Snacks und kalte Getränke während der Pause und nach dem Konzert ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Ab Dienstag, den 16. September 2025, nähen wir wieder 14tägig im Lambertushaus.
Für eine zweite Gruppe von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr gibt es noch freie Plätze!

Und ab Dienstag, den 23. September 2025, stricken wir wieder 14tägig von 17.00 bis 19.00 Uhr, ebenfalls im Lambertushaus.

Wer dazukommen möchte, melde sich bitte bei Hella Baudewig, Tel.: 04841 – 773832.

Treffen für die Bildung von Fahrgemeinschaften ab Pastorat (Schulweg 23, Mildstedt). Der Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung mitgeteilt. Dauer 2,5 – 3 Stunden, Gruppenbegrenzung: 15 Personen.

Im Mai hatten wir eine erste gemeinsame Pilgertour im Watt unternommen und am selben Tag noch entschieden: Das soll nicht das einzige Mal gewesen sein! Deshalb möchten wir nun mit Ihnen und Euch die Reihe „Vier Jahreszeiten im Watt“ ausprobieren.

Das Watt bietet in den verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Eindrücke und Erlebnismöglichkeiten. Passend zu den Jahreszeiten wird es kurze Impulse aus Bibel und Theologie geben. Veranstaltungsort und Inhalte werden bei widrigen Wetter- und Wasserverhältnissen angepasst bis hin zu einer themenbezogenen Indoor-Tour im Gemeindehaus. Wenn wir draußen sind, haben wir am 29. August im Anschluss bei Kaffee & Kuchen im Hotel Lundenbergsand noch Gelegenheit für einen netten Schnack.

Hier noch einige Ausrüstungstipps:
• Kurze Hose und Wetter-angepasste Wind- sowie ggf. Regen-dichte Kleidung. Im Watt ist es meist kühler als an Land.
• Bei Bedarf stehen vor Ort Beachsocks als Verletzungsschutz für die Füße zur Verfügung.
• Bei Fragen insbesondere wegen gesundheitlicher Einschränkungen wenden Sie sich bitte an a.segebade@wattenmeerundmehr.de

Wir bitten um Anmeldung im Kirchenbüro: mildstedt@kirche-nf.de / 04841 873310

Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!

Weniger ist manchmal mehr

Liebe Eltern und Erziehungsberechtige, liebe Jugendliche,der Konfirmandenunterricht in seiner jetzigen Form braucht ein Update. Denn das aktuelle Modell mit 1,5 Stunden Konfirmandenunterricht alle zwei Wochen wird den Ansprüchen der Jugendlichen nicht mehr gerecht. Die Jugendlichen kommen von einem langen Schultag und sollen dann noch von 16.30
Uhr bis 18 Uhr aufnahmefähig und kreativ sein, obwohl sie gedanklich noch mit dem Tag, mit Hausaufgaben und Vorbereitungen auf Tests beschäftigt sind. Die Anforderungen an die Jugendlichen haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten sehr verändert, zum einen, weil die Schulen mehr einfordern, zum anderen,weil Hobbies und Freizeit ihren Raum brauchen.

Weniger ist manchmal mehr – weniger Termine, aber mehr dran. Deshalb möchten wir die Konfi-Zeit künftig folgendermaßen gestalten:

• Die Konfi-Zeit dauert ein knappes Schuljahr anstatt der bisherigen über 1,5 Jahre: Nach den Sommerferien beginnend und mit der Konfirmation im Mai des darauffolgenden Jahres endend.
• Konfi-Samstage von 10.30 Uhr bis 16 Uhr einmal im Monat ersetzen die bisherigen zweiwöchigen Treffen unter der Woche. Zum Konfi-Samstag gehört eine Vormittagseinheit, die gemeinsame Mittagspause, zu der jede/r etwas mitbringt, und eine Nachmittagseinheit. An mehreren Konfi-Samstagen werden Referent*innen eingeladen, um die Themen anschaulicher und konkreter zu gestalten.
• Geplant ist zudem eine Konfirmandenfreizeit.

Durch die Umstellung wird die nächste Konfi-Zeit erst nach den Sommerferien 2026, also im August 2026 beginnen (Konfirmation im Mai 2027). Sie können Ihre Kinder aber trotzdem schon jetzt in unserem Kirchenbüro anmelden. Wir werden vor den Sommerferien 2026 einen Infoabend anbieten, an dem Sie alle Termine und Informationen erhalten.

Bei Rückfragen melden Sie sich gern bei unseren Pastoren Hartwig und Marlene Freese.

 

Es ist schon wieder fast soweit: Mitten im Sommer steht der Advent vor der Tür. Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf schöne vorweihnachtliche Stunden beim Lebendigen Adventskalender 2025. Und dafür suchen wir noch Menschen, die Lust haben, einen Abend auszurichten!

Wie gewohnt finden die Abende statt vom 1. bis zum 23. Dezember in der Kernzeit von 18:30 – 19:00 Uhr. An jedem Abend findet der Lebendige Adventskalender an einem anderen Ort
im Freien statt – im Garten, im Carport, in der Scheune oder einfach an der Haustür. Eingeladen zu diesen Abenden sind alle Menschen aus unserem Gemeindegebiet – natürlich auch diejenigen, die selbst keinen Abend ausrichten. Punschkocher und Liedhefte können bei Bedarf bei der Kirchengemeinde ausgeliehen werden.

Auch in diesem Jahr beginnen wir mit einem Vorbereitungsabend für alle Ausrichtenden: am 6. November um 19 Uhr im Gemeindehaus. Dort können sich die verschiedenen Gastgeber kennenlernen, Erfahrungen ausgetauscht und Rückmeldungen gegeben werden und Neulinge ihre Fragen loswerden.

Wichtig zu wissen für alle anderen: Bringen Sie bitte einen eigenen Getränkebecher zu den Abenden mit.

Wenn Sie Teil dieses Projektes werden wollen und einen Abend bei sich gestalten möchten, melden Sie sich bei uns im Kirchenbüro unter 04841 873310 oder mildstedt@kirche-nf.de
Für weitere Fragen wenden Sie sich auch gern an mich: 0151 18700234 oder marlene.freese@kirche-nf.de.

Ich freue mich auf adventliche, leuchtende Abende in diesem Winter!

Herzlichst, Marlene Freese

Ein Chorprojekt mit Alexander Buchner

Als Sacropop werden neue geistliche Lieder bezeichnet, die stilistisch von der Popularmusik (Schlager, Jazz, Rock, Pop usw.) beeinflusst sind. Es handelt sich um Popmusik mit christlichem Inhalt.

In einem Chorprojekt zusammen mit dem Kirchenchor Mildstedt unter der Leitung von Alexander Buchner möchten wir uns im Zeitraum von September bis Oktober 2025 wöchentlich treffen, um Lieder einzustudieren. Unter dem Motto „Schönster Herr Jesu!“ stehen die Rock- und Popsongs aus der christlichen und aus der weltlichen Popszene auf dem Programm.

Eingeladen sind alle, die gerne singen, etwas Neues ausprobieren möchten und nicht genügend Zeit haben, sich dauerhaft einem Chor anzuschließen. Was wir eingeübt haben, werden wir am

2. November 2025, um 17.00 Uhr in Mildstedt

in einem besonderen Gottesdienst aufführen.

Unser erstes Treffen findet statt am Freitag, den 5. September 2025, um 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, in der Lamberti-Kirche.

Auskunft erteilt Alexander Buchner, Telefon 04841-74859

PS: Wir bitten um einen Teilnehmerbeitrag von 10 Euro, damit wir die Finanzierung sicherstellen können. Herzlichen Dank!

Wir sammeln Anfang September wieder Kleiderspenden für Bethel.
Gesammelt wird wie immer in der Garage hinter dem Pastorat, in der Zeit von 8-15 Uhr. Bitte bringen Sie ihre Spenden in geschlossenen Tüten/Säcken. Keine Kartons oder lose Kleidung! Tüten können bei Bedarf im Kirchenbüro abgeholt werden.

Auch in diesem Jahr haben wir uns für die Kirchenregion „Kirche an der Treene“ wieder etwas Besonderes ausgedacht. Dieses Mal ist es eine sommerliche Predigtreihe unter dem Titel: Gottesdienst trifft Sommerhits.

Sommerhits entstanden zunächst aus der eher zufälligen Veröffentlichung von Songs während der Sommerzeit. In der Predigtreihe wollen wir uns der Stimmung der Sommerhits annähern und ein bisschen Urlaub und Sommer in die Kirchen bringen.

Folgende Termine und Sommerhits sind geplant:
03.08., 18.00 Uhr Regional-Gottesdienst in KOLDENBÜTTEL
Rudi Carrell: Wann wird´s mal wieder richtig Sommer Pastor Hartwig Freese

10.08., 09.30 Uhr Regional-Gottesdienst in OSTENFELD
Beagle Music: Like Ice in the Sunshine Pastor Ralf Pehmöller

17.08., 11.00 Uhr Regional-Gottesdienst in SCHWABSTEDT
K´naan: Wavin´ flag Pastorin Kirstin Kristoffersen und KGR

24.08., 18.00 Uhr Regional-Gottesdienst in FRIEDRICHSTADT
Wise Guys: Jetzt ist Sommer Pastor Christoph Sassenhagen

31.08., 10.00 Uhr Regional-Gottesdienst in MILDSTEDT
Peter Fox: Haus am See Pastorin Marlene Freese

Herzliche Einladung an alle, an dieser Predigtreihe teilzuhaben.
In den anderen Kirchen in der Region findet am jeweiligen Sonntag kein Gottesdienst statt.

Am 30. März um 17 Uhr feiern wir einen ganz besonderen Gottesdienst:
Unserer Ehrenamtlichen Brigitte Kinzel wird das Ansgarkreuz verliehen. Das Ansgarkreuz gehört zu den höchsten Auszeichnungen der Nordkirche und wird als Dankzeichen an Personen verliehen, die sich durch ihren persönlichen, ehrenamtlichen Einsatz in der kirchlichen Arbeit besonders ausgezeichnet haben.

Brigitte Kinzel ist seit vielen Jahren mit ganzem Herzen Mitglied unseres Kirchenchores und leitet seit 2015 den Förderverein Kirchenmusik. Sie organisiert große Teile der Seniorenarbeit unserer Kirchengemeinde, ist Teil der Gemeindebriefredaktion und begleitet zuverlässig die Gottesdienste in unserer Kirche als Küsterin in Vertretung. Im Kirchenbüro übernimmt sie verschiedene verwaltungstechnische Aufgaben und macht auch dort die Vertretung. Neben all dem ist Brigitte außerdem seit 2016 Mitglied im Kirchengemeinderat, war zeitweise dessen Vorsitzende und ist aktuell die stellvertretende Vorsitzende. Zudem ist sie Mitglied und Vorsitzende verschiedener Ausschüsse und gehört zusammen mit den beiden Pastoren zur Geschäftsführung der Kirchengemeinde.

Nicht zuletzt ist sie auch engagiertes Mitglied der Synode unseres Kirchenkreises. Bei Fragen rund um Gemeinde und Kirche kann man immer zu ihr kommen. Mit klugen Ideen, Liebe zum Detail, viel Wissen und Erfahrung und mit einem wunderbaren Humor bereichert Brigitte das kirchliche Leben. Zuverlässig und verantwortungsbewusst trägt sie dazu bei, dass der lebendige kirchengemeindliche Alltag mit all seinen Angeboten und Herausforderungen funktioniert. Dafür sind wir ihr sehr dankbar.

Brigitte für das Ansgarkreuz zu empfehlen war ein Wunsch aus dem Inneren der Gemeinde, angestoßen von haupt- und ehrenamtlichen Stimmen – im Herbst 2024 hat der Kirchengemeinderat unter der damaligen Vorsitzenden Jutta Jessen-Thiesen einstimmig dem Kirchenkreisrat Brigitte Kinzel für das Ansgarkreuz empfohlen. Pröpstin Wöhlbrand wird das Ansgarkreuz am 30. März im musikalischen Abendgottesdienst mit Kirchenchor verleihen.

Die Anmeldung der Jugendlichen findet bis zum 31.08.24 statt.

Senden Sie hierzu eine E-Mail an das Kirchenbüro Mildstedt unter: mildstedt@kirche-nf.de mit dem Betreff „Konfirmation 2026“

Angemeldet werden können alle Jugendlichen, die zum 01.04.2024 14. Jahre alt sind. Bitte fügen Sie, wenn vorhanden, Geburtsurkunde und Taufschein bei. Wir freuen uns auf die neuen Konfirmanden!