Wir treffen uns zum Ideensammeln und Planen der nächsten Veranstaltungen im Rahmen von „mal was Neues“. Wer mitmachen möchte, darf gerne einfach vorbeikommen.

Und wer über unsere Veranstaltungen direkt informiert werden möchte, kann sich gerne bei Pastor Freese melden unter hartwig.freese@kirche-nf.de

Chor-Konzert am 27. September um 19 Uhr in der St. Lamberti Kirche mit den Holli Spirit und dem Singkreis Bollingstedt

Wir laden euch herzlich ein zu unserer Kinderkirche.

Euch erwarten Basteln, Geschichten zum Hören und Staunen, Saft und „Kaffee“. Bringt gern ein paar Snacks zum Teilen mit.

Für alle Kinder ab 0 Jahren und ihre Eltern. Ab 5 Jahren dürfen die Kinder auch ohne Eltern bleiben. Meldet euch gern im Kirchenbüro an, dann wissen wir, wie viele wir etwa sein werden. Auch spontan Entschlossene sind herzlich willkommen!

Dieses Mal wird die Kinderkirche nicht im Gemeindehaus, sondern in der Kirche stattfinden. Wir freuen uns auf euch!

Ja, Sie haben richtig gelesen. Unsere Pastorin, Frau Marlene Freese, feiert mit uns ihre Einführung. Sie fragen sich „Warum erst jetzt? Frau Freese ist doch schon seit ein paar Jahren unsere Pastorin!“.

Wir klären auf: Nach ihrem Theologiestudium und dem Vikariat stellten wir Frau Freese als „Pastorin auf Probe“ ein. Die dreijährige Probezeit, die wegen der Geburt ihres Kindes um 10 Monate der Elternzeit verlängert wurde, endet nun im September 2025. In der Kirchengemeinderatssitzung im Mai 2025 haben wir einstimmig beschlossen, Frau Freese als „Pastorin auf Lebenszeit“ zu übernehmen. Frau Freese und wir freuen uns riesig über diese Entscheidung und hoffen nun, sie mit ihrem Mann, Pastor Hartwig Freese, bis zur Pension behalten zu können.

Zu dem feierlichen Einführungsgottesdienst laden wir Sie herzlich ein.

Dieser Gottesdienst am 28. September um 10 Uhr wird zusammen mit der Demenz Initiative Mildstedt gestaltet und richtet sich besonders an Menschen, die demenziell erkrankt sind, ihre Angehörigen und alle Interessierten.
Alle sind herzlich willkommen.

Dorfkirche mon Amour – Dorfkirche, meine Liebe.

Unsere Lamberti-(Dorf-)Kirche ist in diesem Jahr Teil der nordkirchenweiten Aktion. Darüber freuen wir uns sehr! Von Mildstedt bis Usedom finden zahlreiche Events statt. Infos erhalten Sie  unter: https://kulturhimmel.de/dorfkirche-mon-amour/

Freuen Sie sich auf good vibes aus Jazz & Pop: Die Beatfactory ist eine Husumer BigBand mit langer Tradition. 25 Musiker im Alter zwischen 20 und 70 Jahren spielen Evergreens und Hits aus mehreren Jahrzehnten Musikgeschichte. Von Pop über Funk & Soul bis zum Jazz ist für jeden etwas dabei. Sängerin Louisa ist über Nordfriesland hinaus als großes Stimmtalent bekannt und sorgt für das musikalische Sahnehäubchen. Ein besonderes Bonbon dieses Konzerts wird die Kombination der BigBand mit der Kirchenorgel sein, gespielt von Alexander Buchner. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Das Konzert ist außerdem das Pre-Opening zum Tag der Vereine am 14. September in Mildstedt.

Für Snacks und kalte Getränke während der Pause und nach dem Konzert ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Ab Dienstag, den 16. September 2025, nähen wir wieder 14tägig im Lambertushaus.
Für eine zweite Gruppe von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr gibt es noch freie Plätze!

Und ab Dienstag, den 23. September 2025, stricken wir wieder 14tägig von 17.00 bis 19.00 Uhr, ebenfalls im Lambertushaus.

Wer dazukommen möchte, melde sich bitte bei Hella Baudewig, Tel.: 04841 – 773832.

Weniger ist manchmal mehr

Liebe Eltern und Erziehungsberechtige, liebe Jugendliche,der Konfirmandenunterricht in seiner jetzigen Form braucht ein Update. Denn das aktuelle Modell mit 1,5 Stunden Konfirmandenunterricht alle zwei Wochen wird den Ansprüchen der Jugendlichen nicht mehr gerecht. Die Jugendlichen kommen von einem langen Schultag und sollen dann noch von 16.30
Uhr bis 18 Uhr aufnahmefähig und kreativ sein, obwohl sie gedanklich noch mit dem Tag, mit Hausaufgaben und Vorbereitungen auf Tests beschäftigt sind. Die Anforderungen an die Jugendlichen haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten sehr verändert, zum einen, weil die Schulen mehr einfordern, zum anderen,weil Hobbies und Freizeit ihren Raum brauchen.

Weniger ist manchmal mehr – weniger Termine, aber mehr dran. Deshalb möchten wir die Konfi-Zeit künftig folgendermaßen gestalten:

• Die Konfi-Zeit dauert ein knappes Schuljahr anstatt der bisherigen über 1,5 Jahre: Nach den Sommerferien beginnend und mit der Konfirmation im Mai des darauffolgenden Jahres endend.
• Konfi-Samstage von 10.30 Uhr bis 16 Uhr einmal im Monat ersetzen die bisherigen zweiwöchigen Treffen unter der Woche. Zum Konfi-Samstag gehört eine Vormittagseinheit, die gemeinsame Mittagspause, zu der jede/r etwas mitbringt, und eine Nachmittagseinheit. An mehreren Konfi-Samstagen werden Referent*innen eingeladen, um die Themen anschaulicher und konkreter zu gestalten.
• Geplant ist zudem eine Konfirmandenfreizeit.

Durch die Umstellung wird die nächste Konfi-Zeit erst nach den Sommerferien 2026, also im August 2026 beginnen (Konfirmation im Mai 2027). Sie können Ihre Kinder aber trotzdem schon jetzt in unserem Kirchenbüro anmelden. Wir werden vor den Sommerferien 2026 einen Infoabend anbieten, an dem Sie alle Termine und Informationen erhalten.

Bei Rückfragen melden Sie sich gern bei unseren Pastoren Hartwig und Marlene Freese.

 

Es ist schon wieder fast soweit: Mitten im Sommer steht der Advent vor der Tür. Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf schöne vorweihnachtliche Stunden beim Lebendigen Adventskalender 2025. Und dafür suchen wir noch Menschen, die Lust haben, einen Abend auszurichten!

Wie gewohnt finden die Abende statt vom 1. bis zum 23. Dezember in der Kernzeit von 18:30 – 19:00 Uhr. An jedem Abend findet der Lebendige Adventskalender an einem anderen Ort
im Freien statt – im Garten, im Carport, in der Scheune oder einfach an der Haustür. Eingeladen zu diesen Abenden sind alle Menschen aus unserem Gemeindegebiet – natürlich auch diejenigen, die selbst keinen Abend ausrichten. Punschkocher und Liedhefte können bei Bedarf bei der Kirchengemeinde ausgeliehen werden.

Auch in diesem Jahr beginnen wir mit einem Vorbereitungsabend für alle Ausrichtenden: am 6. November um 19 Uhr im Gemeindehaus. Dort können sich die verschiedenen Gastgeber kennenlernen, Erfahrungen ausgetauscht und Rückmeldungen gegeben werden und Neulinge ihre Fragen loswerden.

Wichtig zu wissen für alle anderen: Bringen Sie bitte einen eigenen Getränkebecher zu den Abenden mit.

Wenn Sie Teil dieses Projektes werden wollen und einen Abend bei sich gestalten möchten, melden Sie sich bei uns im Kirchenbüro unter 04841 873310 oder mildstedt@kirche-nf.de
Für weitere Fragen wenden Sie sich auch gern an mich: 0151 18700234 oder marlene.freese@kirche-nf.de.

Ich freue mich auf adventliche, leuchtende Abende in diesem Winter!

Herzlichst, Marlene Freese

Ein Chorprojekt mit Alexander Buchner

Als Sacropop werden neue geistliche Lieder bezeichnet, die stilistisch von der Popularmusik (Schlager, Jazz, Rock, Pop usw.) beeinflusst sind. Es handelt sich um Popmusik mit christlichem Inhalt.

In einem Chorprojekt zusammen mit dem Kirchenchor Mildstedt unter der Leitung von Alexander Buchner möchten wir uns im Zeitraum von September bis Oktober 2025 wöchentlich treffen, um Lieder einzustudieren. Unter dem Motto „Schönster Herr Jesu!“ stehen die Rock- und Popsongs aus der christlichen und aus der weltlichen Popszene auf dem Programm.

Eingeladen sind alle, die gerne singen, etwas Neues ausprobieren möchten und nicht genügend Zeit haben, sich dauerhaft einem Chor anzuschließen. Was wir eingeübt haben, werden wir am

2. November 2025, um 17.00 Uhr in Mildstedt

in einem besonderen Gottesdienst aufführen.

Unser erstes Treffen findet statt am Freitag, den 5. September 2025, um 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, in der Lamberti-Kirche.

Auskunft erteilt Alexander Buchner, Telefon 04841-74859

PS: Wir bitten um einen Teilnehmerbeitrag von 10 Euro, damit wir die Finanzierung sicherstellen können. Herzlichen Dank!