Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Links
Anschrift
Kirchenbüro Mildstedt
Schulweg 23
25866 Mildstedt
Tel: 048 41 – 87 33 10
Fax: 048 41 – 87 33 129
eMail: mildstedt@kirche-nf.de
Öffnungszeiten
Di. 9 – 11 Uhr &  Do. 16 – 18 Uhr,
und nach Terminvereinbarung.
Außerhalb dieser Zeit läuft der AB.
Sie benötigen akut Hilfe
Unerwartet gerät man in Krisen. Zögern Sie nicht die Telefonseelsorge unter
0800-111 0 111
anzurufen.




Lebendiger Adventskalender
AllgemeinEs ist schon wieder fast soweit: Mitten im Sommer steht der Advent vor der Tür. Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf schöne vorweihnachtliche Stunden beim Lebendigen Adventskalender […]
SACROPOP-CHOR-PROJEKT „Schönster Herr Jesu!“
AllgemeinEin Chorprojekt mit Alexander Buchner Als Sacropop werden neue geistliche Lieder bezeichnet, die stilistisch von der Popularmusik (Schlager, Jazz, Rock, Pop usw.) beeinflusst sind. Es handelt sich um Popmusik mit […]
Verleihung des Ansgar-Kreuzes am 30. März
AllgemeinAm 30. März um 17 Uhr feiern wir einen ganz besonderen Gottesdienst: Unserer Ehrenamtlichen Brigitte Kinzel wird das Ansgarkreuz verliehen. Das Ansgarkreuz gehört zu den höchsten Auszeichnungen der Nordkirche und […]
Konfirmationsanmeldung für 2026
AllgemeinDie Anmeldung der Jugendlichen findet bis zum 31.08.24 statt. Senden Sie hierzu eine E-Mail an das Kirchenbüro Mildstedt unter: mildstedt@kirche-nf.de mit dem Betreff „Konfirmation 2026“ Angemeldet werden können alle Jugendlichen, […]
Eine neue Seelsorgerin für Mildstedt
AllgemeinDie Kirchengemeinde Mildstedt hat eine neue Pastorin: Marlene Freese (29) hat am 1. September ihren Dienst angetreten. Es ist die erste Pfarrstelle für die Theologin, ein langer Ausbildungsweg ist nun […]
Actionbound – eine Digitale Ralley in der Kirchengemeinde
Aktionen, AllgemeinSo geht’s! Ladet euch die App Actionbound auf euer Handy. Mit diesem scannt ihr euch den QR Code, dieser hängt ab dem 14. Juni am Gemeindehaus- Fenster Jugendraum oder hier […]
Kulturerbe Friedhof
AllgemeinDie Friedhofskultur in Deutschland ist seit März 2020 Immaterielles Kulturerbe – und wir tragen und gestalten auf unseren Friedhöfen und mit Trauer- und Gedenkfeiern diese wichtige kulturelle Säule aktiv mit. […]